Erfahrungen unserer Ärzte und Praxen
Was eine gute Praxis Seite ausmacht
So machen wir Ihre Webseite zum Alltagshelfer
In der heutigen digitalen Welt ist eine gut gestaltete und funktionale Webseite unerlässlich für den Erfolg jeder Praxis. Unsere spezialisierten Lösungen helfen Ihnen, Ihre Praxis optimal online zu präsentieren und gleichzeitig den Alltag zu erleichtern. Gemeinsam machen wir Ihre Praxis Seite zu einem echten Alltagshelfer und sorgen dafür, dass sowohl Ihre Patienten überzeugt als auch Ihre Arbeitsabläufe optimiert werden.
Online Buchung
Einfach und schnell – Ihre Patienten können Termine direkt online buchen. So verringern Sie unnötige Anrufe und verbessern Ihren Service.
Fragen vorabklären
Mit unseren professionell gestalteten Webseiten sind die häufigsten Fragen Ihrer Patienten im Voraus geklärt. Effiziente Kommunikation beginnt bereits online.
Toller Support
Wir lassen Sie nicht im Stich. Seit über einem Jahrzehnt bieten wir unseren Kunden erstklassigen Support und sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Ankündigungen
Dank unseres modernen News-Systems sind Ihre Patienten jederzeit gut informiert. Kommunizieren Sie Neuigkeiten und Ankündigungen effizient und direkt.
Einfache Bedienung
Wir wissen, wie wichtig zugängliche Webseiten sind. Deshalb optimieren wir Ihre Webseite für jede Altersgruppe, um eine einfache Bedienung für alle sicherzustellen.
Webseite in Ihrer Hand
Ihre Webseite, Ihre Kontrolle: Sie können alle wichtigen Funktionen einfach selbst bedienen.
Möchten Sie mehr Erfahren?
Wir freuen uns, Sie ganz unkompliziert in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und Vorstellungen – wir sind gespannt darauf von Ihnen zu hören.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an
moin@merona.de oder rufen uns an
+49 521 1201018.

Inhaber und Entwickler
Unsere bisherigen Projekte
Unsere Vorzeigeprojekte
Unsere erste App haben wir 2014 entwickelt. Seitdem gibt es merona. Wir wachsen stetig und beständig und freuen uns, einige unserer Lieblingsprojekte der vergangenen Jahre mit Ihnen zu teilen. Wenn Sie mehr sehen möchten, schreiben Sie uns gerne an!
Weitere Angebote für Ihre Praxis
Eine gute Webseite ist nicht alles. Ihr Webauftritt sollte sich nachhaltig in Ihrem digitalen Auftritt einfügen.
Google My Business
Mit unserer Unterstützung bei Google My Business sorgen wir dafür, dass Ihre Praxis optimal in der lokalen Suche sichtbar ist. Wir richten Ihr Profil professionell ein und pflegen es regelmäßig, damit potenzielle Patienten Sie leicht finden und sofort alle relevanten Informationen auf einen Blick erhalten. Steigern Sie Ihre lokale Reichweite und gewinnen Sie das Vertrauen neuer Patienten.
Update Service
Unser Update Service stellt sicher, dass Ihre Webseite stets auf dem neuesten Stand bleibt. Wir kümmern uns regelmäßig um WordPress- und Plugin-Updates, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Seite zu gewährleisten. So können Sie sich unbesorgt auf Ihre Praxis konzentrieren, während wir dafür sorgen, dass Ihre Webseite reibungslos und sicher läuft.
Übernahme bestehender Webseiten
Unser Angebot zur Seitenübernahme erleichtert Ihnen den Übergang zu einer professionell verwalteten Webseite. Wir optimieren Ihre bestehende Webseite und bringen sie auf den neuesten Stand. Dabei kümmern wir uns um alle technischen Details und sorgen für eine nahtlose Integration, damit Ihre Webseite effizienter und benutzerfreundlicher wird.
Karriereportal
Unsere Lösung für Stellenangebote unterstützt Sie dabei, die passenden Mitarbeiter für Ihre Praxis zu finden. Wir integrieren eine benutzerfreundliche Karriere-Seite auf Ihrer Webseite, auf der Sie aktuelle Stellenangebote veröffentlichen und einfach verwalten können. So erreichen Sie qualifizierte Fachkräfte und erleichtern den Bewerbungsprozess sowohl für Ihr Team als auch für potenzielle Bewerber.
Fragen und Antworten rund um Ihre Praxis Webseiten
Was kostet die Erstellung und Verwaltung einer professionellen Praxis-Webseite?
Die Kosten für die Erstellung und Verwaltung einer professionellen Praxis-Webseite variieren stark je nach Anforderungen und Umfang. Grundsätzlich fallen Kosten für die Entwicklung, das Design, den Inhalt, die Pflege und das Hosting an. Ein einfaches Setup kann bei einigen hundert Euro liegen, während umfangreichere und individuellere Webseiten mehrere tausend Euro kosten können. Wir bieten Ihnen gerne eine individuelle Beratung und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wie stelle ich sicher, dass meine Webseite gut in Suchmaschinen gefunden wird (SEO)?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Schlüssel, damit Ihre Praxis-Webseite von potenziellen Patienten gefunden wird. Wir setzen auf eine umfassende SEO-Strategie, die sowohl On-Page als auch Off-Page-Optimierungen umfasst. Dazu gehören relevante Schlüsselwörter, qualitativ hochwertige Inhalte, technische Optimierungen, der Aufbau von Backlinks und die Stärkung Ihrer lokalen Präsenz. Regelmäßige SEO-Analysen und Anpassungen, einschließlich der Optimierung Ihres Google My Business-Profils, tragen dazu bei, dass Ihre Webseite in den Suchergebnissen gut platziert wird und von lokalen Patienten leichter gefunden werden kann.
Wie gestalte ich meine Webseite benutzerfreundlich für Patienten aller Altersgruppen?
Eine benutzerfreundliche Webseite sollte ein klares, intuitives Design besitzen. Dies bedeutet eine einfache Navigation, gut lesbare Schriftarten und eine übersichtliche Struktur. Wir sorgen dafür, dass Ihre Webseite barrierefrei gestaltet wird und für alle Altersgruppen leicht verständlich ist. Zusätzlich achten wir auf Mobilfreundlichkeit, sodass die Webseite auf allen Geräten optimal dargestellt wird.
Welche wesentlichen Informationen und Funktionen sollte meine Praxis-Webseite enthalten?
Ihre Praxis-Webseite sollte neben Grundinformationen wie Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten auch weiterführende Inhalte bieten. Dazu gehören:
– Vorstellung des Teams
– Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
– Online-Terminvereinbarungssystem
– Patientenbewertungen und Erfahrungsberichte
– Aktuelle News oder Blog-Beiträge zu Gesundheitsthemen
– Rechtliche Hinweise, wie ein vollständiges Impressum und Datenschutzerklärung
Wie kann eine Webseite den Patientenkomfort und die Patientenkommunikation verbessern?
Eine gut gestaltete Praxis-Webseite kann den Patientenkomfort erheblich steigern, indem sie:
– Eine einfache Online-Terminvereinbarung ermöglicht
– Ein Kontaktformular für Anfragen bietet
– Wichtige Informationen wie Anfahrt oder Sprechzeiten leicht zugänglich macht
– Häufig gestellte Fragen beantwortet
– Informationen und Downloads zu Formularen oder Anamnesebögen bereitstellt Dies reduziert den Aufwand sowohl für die Patienten als auch für Ihr Praxispersonal.
Wie gehe ich mit Patientenbewertungen und Feedback auf meiner Webseite um?
Der Umgang mit Patientenbewertungen und Feedback ist ein wesentlicher Aspekt der Online-Präsenz. Hier einige Empfehlungen:
– Regelmäßige Überwachung: Überwachen Sie regelmäßig, was über Ihre Praxis gesagt wird, um schnell reagieren zu können. Unser Team unterstützt Sie dabei, ein System zu integrieren, mit dem Sie Bewertungen effektiv sammeln und managen können.
– Aktiv einbinden: Bieten Sie eine einfache Möglichkeit für Patienten, ihre Erfahrungen zu teilen. Dies kann über ein Bewertungsformular oder Verlinkungen zu Bewertungsportalen geschehen.
– Positive Bewertungen hervorheben: Zeigen Sie positive Bewertungen auf Ihrer Webseite, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.
– Kritik professionell beantworten: Nutzen Sie konstruktive Kritik, um Ihre Praxis zu verbessern. Antworten Sie höflich und professionell auf negatives Feedback und zeigen Sie, dass Ihnen das Wohlergehen Ihrer Patienten am Herzen liegt.
Welche Inhalte sollte ich regelmäßig auf meiner Praxis-Webseite aktualisieren?
Es ist essenziell, dass Ihre Praxis-Webseite stets aktuelle Informationen bietet. Regelmäßig sollten Sie folgende Inhalte überprüfen und bei Bedarf aktualisieren:
– Öffnungszeiten und Kontaktinformationen: Änderungen in Sprechzeiten oder Kontaktdaten sollten sofort aktualisiert werden.
– Teamvorstellungen: Aktualisieren Sie die Informationen zu Ihrem Team, insbesondere bei neuen Mitarbeitern oder Positionswechseln.
– Dienstleistungen: Stellen Sie sicher, dass alle angebotenen Dienstleistungen aktuell beschrieben sind. Neue Leistungen sollten umgehend hinzugefügt werden.
– Blog/News: Regelmäßige Beiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen oder Praxisneuigkeiten halten Ihre Patienten informiert und verbessern zudem die SEO.
– Patientenbewertungen: Positive Feedbacks und Erfahrungsberichte sollten kontinuierlich hinzugefügt werden, um Vertrauen zu schaffen.
Wie integriere ich ein Online-Terminvereinbarungssystem in meine Webseite?
Die Integration eines Online-Terminvereinbarungssystems kann den Patientenservice erheblich verbessern. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die es Ihren Patienten ermöglichen, direkt über die Webseite Termine zu buchen. Dazu arbeiten wir entweder mit bestehenden Systemen, die sich bewährt haben, oder entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir sorgen dafür, dass die Terminkoordination nahtlos mit Ihrem bestehenden Praxisverwaltungssystem funktioniert.
Wie sorge ich dafür, dass meine Webseite den rechtlichen Anforderungen entspricht (z.B. Datenschutz, Impressumspflicht)?
Wir sind bestens mit den rechtlichen Vorgaben vertraut und stellen sicher, dass Ihre Webseite alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Dazu gehören die korrekte Einbindung eines Impressums, einer Datenschutzerklärung und ggf. weiterer rechtlicher Hinweise. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit spezialisierten Anwälten zusammen, um die höchsten Standards zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Wie oft sollte die Webseite aktualisiert und gewartet werden?
Regelmäßige Updates sind entscheidend, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer Webseite zu garantieren. Wir empfehlen mindestens monatliche technische Wartungen und Updates der verwendeten Software. Inhalte sollten aktualisiert werden, sobald sich in Ihrer Praxis etwas ändert, beispielsweise bei neuen Öffnungszeiten, neuen Dienstleistungen oder Personaländerungen. Zusätzlich ist es sinnvoll, regelmäßig neue medizinische Informationen oder Blog-Beiträge hinzuzufügen.
Haben Sie eine Projektidee?
Lassen Sie uns in einem ersten kostenlosen Gespräch über Ihre Vision für Ihre Praxis-Webseite sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können, um Ihre Praxis erfolgreich im digitalen Raum zu positionieren.